• Kreisbaugenossenschaft Kirchheim-Plochingen eG
Ihre Suchergebnisse

in Planung

Lebensqualität
und
Ambiente:
 

Über 100 Jahre Erfahrung als Bauträger machen uns zu einem leistungsstarken, fairen Partner, wenn es darum geht, anspruchsvoll und gleichzeitig kostenbewusst zu bauen: durchdacht auf die Wünsche der zukünftigen Bewohner zugeschnitten — modern und ökologisch überzeugend. Mehr als 18.000 Menschen leben heute in Wohnungen und Häusern, die von uns errichtet wurden. Wir informieren Sie gerne über unsere vielseitigen Projekte.

Unsere Bautätigkeit trägt dazu bei, die Wohnqualität unserer Wohnungsbestände nachhaltig zu sichern und zu verbessern. Darüber hinaus wird ein Großteil der Wohnungen so gestaltet, dass diese von Menschen aller Altersgruppen bewohnt werden können.

Neben Genossenschaftswohnungen zur Miete haben wir auch für Eigennutzer und Kapitalanleger passende Angebote mit gutem Ausstattungsstandard und entsprechenden Servicedienstleistungen. Bauleistungen vergeben wir größtenteils an regionale Firmen und tragen damit entscheidend zur Stärkung des Handwerks und des Arbeitsmarktes in der Region Kirchheim bei.

Kirchheim unter Teck

Paradiesstrasse

P39 R04 Lr

Der Neubau umfasst 18 Wohneinheiten. Der Baubeginn ist 2023 geplant.

Weilheim an der Teck

Obere Grabenstrasse 24

Projektbild Obere Grabenstraße

Das Bestandsgebäude wird abgerissen und es entsteht ein Neubau von 7 Wohneinheiten mit Tiefgarage. Der Baubeginn ist 2023 geplant.

Kirchheim-Nabern

Bissinger Strasse

Projektbild Bissinger Straße

Das Bestandsgebäude wird abgerissen und es entsteht ein Neubau von 19 Wohneinheiten und Gewerbe mit Tiefgarage.  Der Baubeginn ist 2023/2024 geplant.

Kirchheim unter Teck

Badwiesen 2030

03 Quartier EG Badwiesen 2030
01 Lageplan Badwiesen 2030
02 Visualisierung Badwiesen 2030

Badwiesen 2030“, ein Projekt, dass in das IBA’27-Netz (Internationale Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart) aufgenommen wurde. Die Kreisbau möchte die Wohnbedingungen durch Umbau und Modernisierung für ihre Mitglieder weiter verbessern.

Bei „Badwiesen 2030“ geht es im Kern darum, in insgesamt sechs Bauabschnitten bis zum Ende des Jahrzehnts eine bestehende Wohnanlage aus den 60er Jahren – das sind acht Wohngebäude mit Genossenschaftsmietwohnungen in der Kirchheimer Schöllkopfstraße 103/105 und Badwiesen 1-31 – behutsam zu modernisieren, energetisch zu optimieren und „nachzuverdichten“. Aus derzeit 192 sollen dann 309 Wohnungen entstehen, die Wohnfläche um 75 Prozent erhöht und auch die Zahl der Pkw-Stellplätze mehr als verdoppelt werden. Die Freianlagen sollen neu strukturiert und den Quartiersbewohnern zur Verfügung gestellt werden.

Im ersten Bauabschnitt 1, der Schöllkopfstraße 103/105  werden insgesamt 40 Bestandswohnungen, 10 davon öffentlich gefördert, alle barrierearm und mit Aufzug erreichbar, entstehen. Das Gebäude besteht aus 2 Bauteilen: Einen sechsgeschossigen Kopfbau (103) mit 12 Wohnungen und einen langgestreckten Baukörper (105) mit 28 Wohnungen. Beide Teile sind über einen Steg in jedem Geschoss verbunden. Hinzu kommen 40 Stellplätze in der Tiefgarage. Seit Oktober ist der 1. Bauteil fertoggestellt und vermietet. Der 2. Bauteil startet im Frühjahr 2022.

Aktuelle Fotos

 

Plochingen

Hindenburgstraße, ehem. Moltkebehälter

PT001 Klein Ansicht Neu
PT002 Klein Ansicht Neu
PT003 Klein Ansicht Neu

Mietwohnungen
Durch den Abriss eines Bestandsgebäudes Hindenburgstr. 29-31 und den Neubau von Wohnungen mit Tiefgarage entstehen hier 11 Wohneinheiten, drei mehr als bisher. Die Wohnungen werden größer, die Gesamtwohnfläche von bisher 400 qm auf rund 945 qm mehr als verdoppelt. Der Bauantrag soll in Kürze eingereicht werden.

Eigentumswohnungen
2022 soll begonnen werden zu bauen: Geplant ist die Errichtung von 22 Neubauwohnungen mit Tiefgaragenplätzen. Bei einer durchschnittlichen Größe von 85 qm je Wohneinheit summiert sich das Neubauprojekt auf etwa 1.890 qm Gesamtwohnfläche.

Nürtingen

Rümelinstraße

Projektbild Bronnader

Neubau mit Kita und Wohnungen

Der bisherige Kindergarten Rümelinstraße wird neu überbaut, außerdem wird dort eine Tagespflegeeinrichtung und bezahlbarer Wohnraum entstehen. Der Baumbestand soll erhalten bleiben. Der Baubeginn für den Neubau der 25 Wohnungen ist für 2023/204 geplant.

 

 

Sie träumen, von den eigenen vier Wänden?

Wir planen, bauen & modernisieren zum fairen Preis.

Vergleichen